Donnerstag, 30. September 2010

Auch 2010 muss geholfen werden...

Fortschritte, die sichtbar sind

Im September reiste erneut ein Team der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz nach Kroatien um im Tierheim von Dubrovnik wichtige Unterstützung zu leisten. 400 Tierheimhunde wurden gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt, Gespräche mit den Tierärzten vor Ort geführt und die wichtige Ausbildung des Tierheimpersonals weitergeführt.

Bei seinem Einsatz 2009 trafen wir auf unzählige Krankheitsfälle und enorm viele Parasiten. Einzelne Tiere waren damals mit Zecken regelrecht übersäät. Ein Problem, das die Hunde gesundheitlich stark angriff und die Krankheitsübertragung unter den Tieren begünstigte. Nach der Behandlung jedes einzelnen Tieres gegen Endo- und Ektoparasiten im Jahr 2009 durch unser Einsatzteam sank der Parasitenbefall im ganzen Tierheim. Die positiven Fortschritte, die das Heim seit unserem letzten Besuch gemacht hatte, waren bei unserem Arbeitsantritt sofort sichtbar: Es waren viel weniger Parasiten zu finden und die Hunde schienen stärker und gesünder als im vergangenen Jahr.

Natürlich ist es wichtig, an diesen Erfolg anzuknüpfen und dafür zu sorgen, dass die Tiere weiterhin regelmässig behandelt werden. Dies ist ein finanzieller und arbeitstechnischer Aufwand, den die Tierfreunde vor Ort nicht alleine bewältigen können. Hier hilft die SUST mit den geeigneten Mitteln und dem aktiven Einsatz ihrer Fachleute: In diesem Einsatz führten wir diese wichtigen Behandlungen erneut an sämtlichen Tieren durch.

Ebenso wichtig ist es, dass die Tierheimleute vor Ort über die korrekte Parasitenbekämpfung und die Gefahr für Hunde und Katzen, die von Parasiten ausgehen gut informiert sind. Aus diesem Grund wurden auch während dieses Einsatzes wieder kleine Schulungseinheiten für die Tierheimleiterin durchgeführt. Die Fachleute der SUST informieren die Tierheimleiterin über die Gefahren von Krankheitsübertragung und deren Prophylaxe. Auf diese Weise können viele gesundheitliche Probleme im Keim erstickt werden. Die kroatischen Tierschützer setzten ihre neuen Fachkenntnisse sofort um und packten an: Nach unserer Abreise organisierte sich ein Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern, die eine Grossreinigung in den Hundegehegen und im ganzen Tierheim durchführten. Viel Hundekot wurde entsorgt (und so eine Wiederinfektion der Tiere nach ihrer Entwurmung durch uns verhindert) und auch Glasscherben und giftige Zigarettenstummel gehören von nun an im Tierheim der Vergangenheit an. Eine Reaktion, die uns zeigt, dass unsere Hilfe und unsere Weiterbildung angekommen sind und auch angenommen wurden.

Die SUST wird dem Tierheim Dubrovnik auch in Zukunft mit Arbeitseinsätzen, Weiterbildung, Materialabgaben, Antiparasitika und der Begleichung einzelner Tierarztrechnungen zur Seite stehen. Neben unzähligen heimatlosen Hunden, brauchen auch viele streunende und kranke Katzen und viele andere Tierarten in Dubrovnik die professionelle Hilfe von Tierschützern.

Danksagung
Dieser Tierschutzeinsatz der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz wurde unterstützt und ermöglicht durch die ausgebildeten, freiwilligen HelferInnen der SUST, Ihren Spenden und durch folgende Firmen / Organisationen:

- Croatia Airlines: Sponsoring der Flugtickets für das SUST-Einsatzteam
- Petco AG, Lyssach: Sponsoring der Ektoparasiten Spot-ons für sämtliche Heim-Hunde
- Verein „Dubrovnik Tiere“: Sponsoring der Unterkunft für das SUST-Einsatzteam

Quelle: http://www.susyutzinger.ch/content/home/index.php?id=474

Keine Kommentare: